IKIGAI – Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

ikigai

Ikigai (生き甲斐) ist ein japanisches Konzept, das übersetzt „Grund des Seins“ bedeutet. Es beschreibt das Gefühl der Erfüllung und des Lebenssinns, das entsteht, wenn man das tut, was man liebt und gut kann, was die Welt braucht und wofür man bezahlt werden kann. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Ursprünge, die vier Elemente und die Anwendung.

Die vier Elemente des Ikigai:

  1. Leidenschaft (Passion): Das, was du liebst.
  2. Mission (Mission): Das, was die Welt braucht.
  3. Berufung (Vocation): Das, wofür du bezahlt werden kannst.
  4. Beruf (Profession): Das, worin du gut bist.

Die Schnittmenge dieser vier Elemente bildet dein persönliches Ikigai und hilft dir, ein erfülltes und sinnstiftendes Leben zu führen.

Wie finde ich es?:

  • Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um über deine Leidenschaften, Fähigkeiten, Bedürfnisse der Welt und beruflichen Möglichkeiten nachzudenken. Schreibe diese Aspekte auf und finde die Schnittmenge.
  • Fragen zur Identifikation: Stelle dir Fragen wie „Was liebe ich?“, „Worin bin ich gut?“, „Was braucht die Welt?“ und „Wofür kann ich bezahlt werden?“. Diese Fragen helfen dir, Klarheit über dein Ikigai zu gewinnen.
  • Praktische Übungen: Setze kleine Ziele, die dich deinen Leidenschaften und Fähigkeiten näherbringen. Probiere neue Dinge aus und sei offen für Veränderungen.

Im Alltag anwenden:

  • Integration in den Tagesablauf: Plane täglich Zeit für Aktivitäten ein, die deinem Ikigai entsprechen. Dies kann bedeuten, Zeit für Hobbys, ehrenamtliche Arbeit oder berufliche Weiterentwicklung einzuplanen.
  • Work-Life-Balance: Finde eine Balance zwischen den verschiedenen Elementen deines Ikigai. Achte darauf, dass du genügend Zeit für Erholung und Entspannung hast, um dein Wohlbefinden zu fördern.
  • Lebenslanges Lernen: Halte deinen Geist offen für neue Erfahrungen und Wissen. Ikigai ist ein dynamisches Konzept, das sich im Laufe deines Lebens weiterentwickeln kann.

Ikigai in der Unternehmensberatung:

  • Mitarbeitermotivation: Hilf deinen Mitarbeitern, ihr persönliches Ikigai zu finden und zu entwickeln. Dies kann die Motivation und Zufriedenheit am Arbeitsplatz erhöhen.
  • Unternehmenswerte: Integriere die Prinzipien in die Unternehmenskultur und -werte. Dies kann zu einem positiveren Arbeitsumfeld und einer stärkeren Unternehmensbindung führen.

Schluss: Es kann dir helfen, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen, sowohl privat als auch beruflich. Indem du dein Ikigai findest und in deinen Alltag integrierst, kannst du mehr Sinn und Zufriedenheit in deinem Leben erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert