Maai (間合い)

Maai ist ein japanischer Begriff, der „Abstand“ oder „Distanz“ bedeutet. In der Kampfkunst und im täglichen Leben beschreibt Maai das richtige Maß an Distanz und Timing zwischen zwei Personen oder Objekten. Es spielt eine wichtige Rolle, um effektive Bewegungen, Reaktionen und...

Ma (間)

Ma ist ein japanischer Begriff, der „Raum“, „Zwischenraum“ oder „Intervall“ bedeutet. Es beschreibt das Konzept des leeren oder negativen Raums, der in Kunst, Architektur, Musik und im täglichen Leben eine bedeutende Rolle spielt. Ma betont die Wichtigkeit der Leere und der Pausen,...

Kouan (公案)

Kouan, auch bekannt als Koan, ist ein Konzept aus der Zen-Buddhismus-Praxis. Es handelt sich um scheinbar paradoxe oder rätselhafte Fragen oder Aussagen, die den rationalen Verstand herausfordern und dazu dienen, tiefere Einsichten und spirituelles Erwachen zu fördern. Kouans werden oft in der...

Kokoro (心)

Kokoro ist ein japanischer Begriff, der „Herz“, „Geist“ oder „Seele“ bedeutet. Es beschreibt die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen, und Emotionen, die das Wesen einer Person ausmachen. Kokoro ist ein zentrales Konzept in der japanischen Kultur und Philosophie und betont die Einheit...

Ki (気)

Ki ist ein japanischer Begriff, der „Lebensenergie“ oder „Lebenskraft“ bedeutet. Es beschreibt die unsichtbare Energie, die in allem Lebendigen vorhanden ist und das Universum durchdringt. Es ist ein zentrales Konzept in vielen asiatischen Kulturen und Philosophien und wird oft in...

Kanso (簡素)

Kanso ist ein japanisches Konzept, das „Einfachheit“ oder „Schlichtheit“ bedeutet. Es betont die Schönheit und Eleganz in der Einfachheit und der Reduktion auf das Wesentliche. Es ist ein zentraler Bestandteil der japanischen Ästhetik und Kultur und wird in verschiedenen Bereichen wie...

Johakyu (序破急)

Johakyu ist ein japanisches Konzept, das ursprünglich aus dem traditionellen Noh-Theater stammt. Es beschreibt die dreiteilige Struktur eines Dramas oder einer Handlung, bestehend aus Einführung (Jo), Entwicklung (Ha) und Höhepunkt/Schnellschluss (Kyu). Dieses Prinzip wird in verschiedenen...

Jinen (自然)

Jinen ist ein japanischer Begriff, der „Natur“ oder „Natürlichkeit“ bedeutet. Es beschreibt den Zustand des Seins in Harmonie mit der natürlichen Welt und den natürlichen Prozessen. Es betont die Wichtigkeit, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben und die Dinge so zu akzeptieren, wie sie...

Inemuri (居眠り)

Inemuri ist ein japanischer Begriff, der „Schlafen im Dienst“ oder „Präsenzschlaf“ bedeutet. Er beschreibt die Praxis des kurzen Nickerchens oder Schlafens in der Öffentlichkeit, oft während man eigentlich wach sein sollte. Es wird in Japan nicht als Faulheit angesehen, sondern als...

Ikioi (勢い)

Ikioi ist ein japanischer Begriff, der „Schwung“ oder „Dynamik“ bedeutet. Es beschreibt die Energie und Lebenskraft, die in Handlungen, Situationen und sogar Personen sichtbar wird. Ikioi ist ein Konzept, das sich auf die Lebendigkeit und den Elan konzentriert, der Menschen und Ereignisse...