Zanshin (残心)

Zanshin ist ein japanisches Konzept, das „verbleibender Geist“ oder „aufrechterhaltene Achtsamkeit“ bedeutet. Es beschreibt den Zustand der vollständigen geistigen Präsenz und Aufmerksamkeit, der auch nach dem Ende einer Handlung oder Technik beibehalten wird. Es betont die Bedeutung von...

Yūiryoku (有威力)

Yūiryoku ist ein japanischer Begriff, der „Macht“ oder „Autorität“ bedeutet. Es beschreibt die Fähigkeit, Einfluss auf andere auszuüben und Entscheidungen zu treffen, die von anderen respektiert und beachtet werden. Yūiryoku betont die Bedeutung von Stärke und Führungsqualitäten in...

Yuimaru (結い丸)

Yuimaru ist ein okinawanisches Konzept, das „Kreis der Gemeinschaft“ oder „Kreis der Verbundenheit“ bedeutet. Es beschreibt die enge Verbundenheit und Zusammenarbeit innerhalb einer Gemeinschaft, bei der sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und füreinander einstehen. Es betont...

Yugen (幽玄)

Yugen ist ein japanisches Konzept, das „tiefgründige Anmut“ oder „mysteriöse Tiefe“ bedeutet. Es beschreibt die Schönheit, die jenseits der Oberfläche liegt und oft schwer zu fassen ist. Yugen betont die Bedeutung von Subtilität und Andeutung, um tiefere Emotionen und Gedanken zu...

Tsundoku (積ん読)

Tsundoku ist ein japanischer Begriff, der das Phänomen beschreibt, Bücher zu kaufen und ungelesen zu stapeln. Es setzt sich aus den Wörtern „tsunde“ (stapeln), „oku“ (lassen) und „doku“ (lesen) zusammen. Es betont die Freude und Faszination am Bücherkauf, auch wenn die Bücher oft...

Tsunagari (つながり)

Tsunagari ist ein japanischer Begriff, der „Verbindung“ oder „Verbundenheit“ bedeutet. Es beschreibt das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der engen Beziehungen, sei es in der Familie, in der Gemeinschaft oder in der Gesellschaft. Tsunagari betont die Bedeutung von sozialen Bindungen...

Shūjin (修辞)

Shūjin ist ein japanischer Begriff, der „Rhetorik“ oder „Redekunst“ bedeutet. Es beschreibt die Kunst der effektiven und überzeugenden Kommunikation, sei es in gesprochenen oder schriftlichen Worten. Es betont die Bedeutung von Ausdruck, Stil und Argumentation, um Ideen klar und...

Shinto (神道)

Shinto ist die indigene Religion Japans, die auf der Verehrung von Kami (Göttern oder Geistern) basiert. Es bedeutet „Weg der Götter“ und hat keine Gründer, heiligen Schriften oder dogmatischen Lehren. Stattdessen betont diese Religion die Harmonie mit der Natur und die Verehrung der Kami...

Shikata ga Nai (仕方がない)

Shikata ga Nai ist ein japanischer Ausdruck, der „Es kann nicht geholfen werden“ oder „Es gibt keine andere Wahl“ bedeutet. Es beschreibt die Haltung der Akzeptanz in Situationen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Es betont die Notwendigkeit, mit Würde und Gelassenheit auf...